Am 26. September 2024 fand im Sportheim des SV Schwandorf-Ettmannsdorf ein Seminar zur Aufsichtspflicht statt, das in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Schwandorf organisiert wurde. Ziel des Seminars war es, die Verantwortlichen und Betreuer im Umgang mit der Aufsichtspflicht von Kindern und Jugendlichen im sportlichen Kontext auf und neben dem Spielfeld weiterzubilden und rechtlich abzusichern.
Besonders erfreulich war die hohe Teilnehmerzahl, insbesondere aus der Tennisabteilung des SV Schwandorf-Ettmannsdorf. Mit insgesamt 12 Teilnehmern, größtenteils Mitglieder des JugendTEAMs, konnte eine sehr engagierte Gruppe gewonnen werden, die sich intensiv mit den Themen der Aufsichtspflicht auseinandersetzte. Diese hohe Beteiligung zeigt das starke Interesse und die Verantwortung, die die Jugendtrainer und -betreuer für das Wohl der jungen Sportlerinnen und Sportler übernehmen.
Das Seminar bot wertvolle Informationen und praxisnahe Hinweise zur rechtlichen Verantwortung und den konkreten Handlungsanforderungen für Betreuer und Trainer. Die Teilnehmer konnten ihr Wissen vertiefen und konkrete Fragen aus der Praxis stellen, die von den Referenten kompetent beantwortet wurden.